Das Walliser Roggenbrot AOP von heute sieht noch genauso aus wie vor 100 Jahren und ist ebenso geschmackvoll wie früher – Raclette du Valais AOP und Walliser Roggenbrot AOP, zwei authentische Walliser.
Zubereitung
Bouillon aufkochen, Walliser Roggenschrot zugeben und zugedeckt 5 Minuten kochen. Pfanne von der Platte ziehen, Roggen zugedeckt ausquellen lassen.
Ei, Nüsse, Schalotte, Knoblauch, Käse und Kräuter zum Roggen mischen, würzen.
Baumnussgrosse Kugeln formen, im Paniermehl wenden. In Bratbutter oder Bratcrème ringsum goldig braten.
Zutaten für 4 Personen
2,5 dl Gemüsebouillon
120 g Walliser Roggen, grob geschrotet
1 Ei
1 Esslöffel Baumnüsse, gehackt
1 Schalotte, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
50 g Raclette du Valais AOP, gerieben
2 Esslöffel frische Kräuter, zum Beispiel Majoran, Petersilie, Schnittlauch, fein gehackt